ENTSPANNT MIT DEINEM TEAM DURCH DEN JAHRESENDSPURT – SO BLEIBST DU SORGENFREI UND SOUVERÄN

Begleitbild zum Leadership Insights Blogbeitrag: Als Führungskraft entspannt und souverän im Jahresendspurt
3 Minuten Lesezeit

AchtsamkeitDER JAHRESENDSPURT IST DA – UND MIT IHM KOMMEN ABGABEN, ZIELE, DEADLINES UND EINE GUTE PORTION DRUCK. Aus Budgetgründen – ob beim Kunden oder bei Dir selbst zieht der Arbeitsaufwand nochmal richtig an:

Die To-Do-Liste scheint endlos, der Kalender quillt über, und da sind auch noch die Erwartungen Deines Teams. Schließlich ist der Endspurt ebenso stressig für sie.

Der Schlüssel, um genau jetzt Ruhe und Klarheit zu bewahren, liegt in Deiner Führungskompetenz – und in Deinem Mindset.

WIE MEISTERST DU ALSO DIESE HERAUSFORDERNDE ZEIT MIT FOKUS, GELASSENHEIT UND ENERGIE!? Und wie “steckst“ Du Dein Team damit an…

MINDSET

DER STRESS KOMMT NICHT DAVON, DASS ES ZU VIEL ARBEIT GIBT – SONDERN VOM GEFÜHL, DASS NICHT ALLES WICHTIGE ERLEDIGT WIRD. Genau hier kannst Du ansetzen: Statt hektisch zu reagieren, kannst Du proaktiv Prioritäten setzen und Führung übernehmen.

DU KANNST NICHT ALLES MACHEN, ABER DU KANNST DAS WICHTIGSTE MACHEN!

3 SCHRITTE, UM RUHIG UND STRUKTURIERT ZU BLEIBEN

 

Klarheit schaffen

Was zahlt auf die wichtigsten Ziele ein? Im Chaos des Jahresendes ist es leicht, sich zu verzetteln. Deshalb: Setze klare Prioritäten. Frag Dich: Was muss wirklich noch vor Jahresende erledigt werden – und was kann warten?

👉 Tipp: Schreibe Dir eine Liste mit maximal drei großen Zielen bis zum Jahresende. Alles, was nicht dazu beiträgt, kommt nach hinten. Kommuniziere diese Prioritäten auch an Dein Team, damit alle den gleichen Fokus haben.

 

Delegieren – Dein Team einbeziehen

Du musst nicht alles alleine stemmen. Dein Team ist da, um Dich zu unterstützen – nutze es. Delegiere Aufgaben & vor allem Verantwortung klar und eindeutig, und gib Deinen Mitarbeitenden das Vertrauen, diese Verantwortung auch zu übernehmen.

👉 Tipp: Frag Dich bei jeder Aufgabe: Muss ich das wirklich selbst tun, oder kann jemand anderes es übernehmen? Vertraue auf die Stärken Deines Teams – sie wollen mitgestalten!

 

Achtsamkeit & Pausen

Genau jetzt ist es wichtig einen klaren Kopf zu bewahren. Hektik führt zu Fehlern und raubt Dir Energie. Plane bewusst kurze Pausen ein, um Dich zu sammeln und durchzuatmen.

👉 Tipp: Schaffe Dir kleine Rituale, wie einen Spaziergang in der Mittagspause oder ein bewusstes Abschalten nach einem Meeting. Diese Momente geben Dir die Energie, die Du brauchst, um souverän zu bleiben.

 

Ist Dir schon mal aufgefallen, das zündende Ideen oft erst dann kommen, wenn Du scheinbar abschaltest…!?

Also nicht den Kopf zermartern, sondern durchatmen um eine Lösung zu finden.

Wenn Du mehr über Möglichkeiten & Techniken der Achtsamkeit erfahren willst, dann merke Dir unser letztes Mentoring des Jahres am 19.12. vor: Dort gibt es mehr Übungen & Ansätze, wie Du Achtsamkeit & Gelassenheit in Deinen Alltag bringst. Solltest Du noch kein Teilnehmer sein, mach schnell einen unverbindlichen Call mit uns & wir lösen das über einen kostenfreien Gastzugang.

WIE DU DEIN TEAM DURCH DEN JAHRESENDSPURT FÜHRST

Kommunikation ist alles: Dein Team braucht Klarheit und Orientierung. Sprich offen über Prioritäten, Deadlines und Erwartungen.

Feiere kleine Erfolge: Schaffe Motivation, indem Du Zwischenschritte würdigst. Eine einfache Wertschätzung kann Wunder bewirken.

Setze Grenzen: Überstunden-Marathons helfen niemandem. Zeige Deinem Team, dass auch in stressigen Zeiten Balance wichtig ist.

ALS FÜHRUNGSKRAFT BIST DU DAS VORBILD

Wenn Du ruhig, klar und fokussiert bleibst, überträgt sich das auf Dein Team. Du bist der Fels in der Brandung, den Deine Mitarbeitenden gerade jetzt brauchen.

Der Jahresendspurt muss kein Marathon voller Stress sein. Mit klarem Fokus, bewusster Führung und kleinen Momenten der Entspannung wirst Du diese Zeit nicht nur erfolgreich, sondern auch entspannter meistern.

 DU HAST ES IN DER HAND

Priorisiere, kommuniziere und bleibe achtsam. So schließt Du das Jahr mit einem Gefühl von Stolz und Zufriedenheit ab – und startest mit neuer Energie ins nächste Jahr.

Was kannst Du sofort umsetzen? Die Liste Deiner drei wichtigsten Ziele, bewusste Pausen zwischen Meetings…

Das Wichtigste ist: Fang heute an – und führe mit Leichtigkeit durch den Jahresendspurt

Das könnte Dich auch interessieren

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner